Bei Pilzinfektionen reichen oft rezeptfreie Medikamente aus
Photo: Karin Jung /pixelio.de
Berlin - Viele Pilzinfektionen auf der Haut oder den Schleimhäuten lassen sich mit rezeptfreien Arzneimitteln gut behandeln....
Von einem Zinkmangel sind besonders die schnell wachsenden Gewebe betroffen, da Zellteilung, Zellwachstum und Zellreparatur beeinträchtigt werden. Klinische Symptome des...
Was Zink im Organismus bewirkt
Das Element Zink kommt in der Natur in den meisten Gesteinen und Mineralien, im Wasser und im Boden sowie in...
Warum aufhören zu Rauchen?
Dass Rauchen nicht gesundheitsfördernd ist, weiß heutzutage eigentlich jeder. Trotzdem rauchen ca. 40 % unserer Bevölkerung mehr oder weniger stark...
Kleines Blutbild 2
Hämatokrit
Hämatokrit ist die Gesamtheit aller festen Bestandteile (Blutzellen), in Bezug auf das Blutvolumen. Er wird in Prozent angegeben. Dieser Wert...
Vorsorge und Erste-Hilfe-Maßnahmen zu Bienen- und Wespenstichen
Vorsorge
Stiche von Bienen, Wespen, Hummeln und Hornissen hinterlassen schmerzende oder zumindet juckende Hautreaktionen am Einstichort. Bei Allergie gegen einen solchen...