Beratungsthemen
Bei Pilzinfektionen reichen oft rezeptfreie Medikamente aus
Photo: Karin Jung /pixelio.de Berlin - Viele Pilzinfektionen auf der Haut oder den Schleimhäuten lassen sich mit rezeptfreien Arzneimitteln gut behandeln. In einigen Fällen raten Apotheker… weiterlesen...Vergiftungen vermeiden !
Wie schütze ich mein Kind vor Vergiftungen ? Jedes Jahr registrieren die deutschen Gift-Notrufzentralen viele Vergiftungsfälle von Kindern. Ursache ist meist das Verschlucken oder Trinken von… weiterlesen...Verbrennungen
Verbrennungen sind Entzündungen, die durch große Hitze hervorgerufen wurden. Ursache müssen nicht zwangsläufig nur heiße Gegenstände oder Flüssigkeiten wie heißes Öl oder Wasser sein. Auch… weiterlesen...Vorsorge und Erste-Hilfe-Maßnahmen zu Bienen- und Wespenstichen
Vorsorge Stiche von Bienen, Wespen, Hummeln und Hornissen hinterlassen schmerzende oder zumindet juckende Hautreaktionen am Einstichort. Bei Allergie gegen einen solchen Insektenstich kann es sogar… weiterlesen...Husten, Schnupfen, Heiserkeit
Fit für die kalte Jahreszeit Der menschliche Organismus verfügt über ein Immunsystem, mit dessen Hilfe er sich gegen Viren, Bakterien und andere Fremdkörper wehren kann.… weiterlesen...Ist Magnesium wirklich lebenswichtig?
Der erwachsene menschliche Körper enthält ca. 25g Magnesium. Der größte Anteil wird in den Knochen gespeichert. Unser Körper braucht Magnesium für viele Stoffwechselprozesse. Es dient… weiterlesen...Schilddrüse und Ernährung
Was hat eine Schilddrüsenerkrankung mit der letzten Eiszeit zu tun? Nahezu die Hälfte aller Deutschen leidet an einer Erkrankung der Schilddrüse. Die Ursache ist in… weiterlesen...Zinkmangel
Von einem Zinkmangel sind besonders die schnell wachsenden Gewebe betroffen, da Zellteilung, Zellwachstum und Zellreparatur beeinträchtigt werden. Klinische Symptome des Zinkmangels sind folglich Hautentzündungen, schlecht… weiterlesen...
- 1
- 2
- 3
- 4